Wer sind wir?

  • Wir sind der Rechtsform nach eine Schülergenossenschaft
  • Unsere gewählte Geschäftsführerin ist Annika Brückner, ihr Stellvertreter Lukas Steinbach
  • Außerdem haben wir Verantwortliche für Finanzen, Marketing, An- und Verkauf sowie Personalentwicklung
  • Unser Firmenraum ist ein Werkraum unserer Schule
  • Unsere Firma trifft sich jeden Mittwoch in der 6. + 7. Stunde

Unsere Geschäftsidee

Wir vermarkten das Logo unserer Schule, den Tintenklecks, auf selbst hergestellten Produkten

Die Idee ist aus dem Technikunterricht entstanden, als wir uns mit dem Nähen beschäftigt haben. Der Werkunterricht und das Fach Chemie benötigten Schürzen, die wir selbst hergestellt haben. Dann kamen Fragen der Eltern und Großeltern nach Schürzen für den Privatgebrauch.

Um die Identität der Schule darzustellen dachten wir daran, unser Logo auf die Schürzen zu drucken. Dabei kam uns die Idee, auch noch andere Produkte zu nähen, die für den täglichen Gebrauch nützlich sind. Wir dachten an Stoffbeutel, Turnbeutel, Untersetzer, Pfannenschutzunterlagen u.a.. Eine Lehrerin brachte einen Einkaufswagenschutz mit, den wir nachgenäht haben. Er dient der Hygiene, damit in der kalten Jahreszeit die Menschen nicht die mit Bazillen oder Viren infizierten Einkaufswagen schieben müssen, sondern diesen von uns hergestellten Schutz, der waschbar ist, benutzen.

Wer unterstützt uns?

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung mit der Geschäftsstelle in Jena ist unser Ansprechpartner und leistete uns eine Anschubfinanzierung, von der wir uns eine Stickmaschine und diverses Stickmaterial kaufen konnten.

Der Förderverein unserer Schule dient uns als Partner und Aufsichtsrat.

Die Schulleitung unterstützt uns bei all unseren Vorhaben.

Hilfe bekommen wir von unseren Eltern, die uns bei der Erstellung von Materialien unterstützen oder uns Material wie Lederreste, Garn oder Stoff bereitstellen.

Unser Logo

Welche Produkte und Dienstleistungen bieten wir an?

  • Schutzumschläge von Schul- und anderen Büchern mit einer professionellen Einbindemaschine
  • Herstellen von Schutzbeuteln für Klassenbücher
  • Herstellen von Pfannenschonern aus Filz
  • Individuelles Besticken von fast allen textilen Gegenständen
  • Individuelle Schlüsselbundschilder aus Filz
  • Herstellung von Beuteln und Taschen aus alten Jeans und Stoffen
  • Herstellung von Lederschürzen
  • Herstellung von Lederprodukten wie Platzdeckchen, Bierdeckeln und Tischläufern mit individueller Gestaltung

Was haben wir bisher erreicht?

  • im November waren 4 Schüler auf einer Firmenmesse in Weimar mit einem Stand vertreten, wo sie ihre ersten Produkte ausgestellt hatten und erste Erfahrungen sammeln konnten

  • am 6.12.2016 hatten wir unser Start up mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit der Schulleitung und dem Förderverein
  • dazu haben wir für alle Schüler, die sich gemeldet und bezahlt hatten, in der großen Pause Bratwürste gebraten und ihnen ein erstes Werbegeschenk, einen selbstgebastelten Schlüsselanhänger in Form des Tintenkleckes aus Leder, überreicht. 150 Würste wollten erst mal gebraten sein.

 

  • zum Weihnachtsprogramm am 22.12. luden wir an einem Stand zum Kauf von selbstgestalteten weihnachtlichen Produkten ein

  • am 21./22.2.2017 waren 4 Schüler zu einer Internationalen Schülerfirmenmesse nach Berlin ins FEZ eingeladen
  • Dort waren wir eine von fast 60 Firmen aus 6 Ländern, die einen Stand gestalteten und ihre Produkte präsentierten. Hier kam auch das erste Mal die neue Stickmaschine zum Einsatz, die auf Wunsch auch Stickarbeiten an den Pfannenschonern ausführte.Außerdem präsentierten wir uns mit eigenen T-Shirts mit Logo und Namen.

    Am Abend hatten wir die Möglichkeit, einen Kurztrip mit U- und S-Bahn zum Brandenburger Tor, zum Reichstag, zum Jüdischen Denkmal und zum Potsdamer Platz zu unternehmen und so einen kleinen Einblick in die Geschichte Berlins zu erfahren.

Weitere Höhepunkte der Firmengeschichte:

14.09.2017 Jungle Week Bead Blankenburg
28.02.2018 Ignition Erfurt - 2. Platz bei der Gründermesse
02.05.2018 Auszeichnung der TEAG als Leuchtturmprojekt
15.06.2018 Überreichung des Qualitätssiegels für Thüringer Schülerfirmen durch die DKJS
07./08.09.2018 Teilnahme am Innovation Camp in Plothen
20-09-2018 Jungle Week Bad Blankenburg
26.08.2018 Besuch der Firma Luge mit Überreichung der Spendenbox für die Firma
20.10.2018 Besuch des Freizeitparks Belantis
24.10.2018 Vertragsabschluss mit der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel über die Lätzchen
26.10.2018 Einlösung des 2.Platzes der Ignition mit dem Besuch der Thüringer Waldquell in Schmalkalden und dem Biathlonschießen in Oberhof
04.12.2018 Mach Deine Zukunft - Abschlussveranstaltung in Erfurt
20.12.2018 Weihnachtsprogramm an der Schule